Geschäftskommunikation, die wirklich funktioniert

Manchmal reicht es nicht, nur Zahlen zu kennen. In der Finanzwelt geht es um Gespräche, Verhandlungen und das richtige Timing. Wir zeigen dir, wie professionelle Kommunikation deine Geschäftsergebnisse verbessern kann.

Beratungsgespräch vereinbaren
Professionelle Geschäftsumgebung mit modernen Kommunikationstools

Typische Kommunikationsfallen im Finanzbereich

Aus unserer Erfahrung mit über 200 Unternehmen kennen wir die wiederkehrenden Stolpersteine genau.

01

Unklare Zahlendarstellung

Komplexe Finanzdaten werden oft ohne Kontext präsentiert. Das führt zu Missverständnissen bei Stakeholdern und verzögerten Entscheidungen.

Visuelle Aufbereitung
02

Verhandlungen ohne Strategie

Viele Finanzprofis beherrschen die Zahlen perfekt, scheitern aber an der kommunikativen Verhandlungsführung mit Partnern oder Investoren.

Verhandlungstechniken
03

Interne Informationsblockaden

Zwischen Abteilungen entstehen Kommunikationslücken, die zu doppelter Arbeit oder verpassten Gelegenheiten führen können.

Kommunikationsfluss
Interaktive Schulungsumgebung für Finanzkommunikation

Praxisorientiertes Kommunikationstraining

Unser Programm kombiniert Finanzwissen mit modernen Kommunikationsstrategien. Start für die nächste Gruppe: September 2025.

Finanzpräsentationen meistern

Lerne, komplexe Finanzdaten so aufzubereiten, dass dein Publikum sie versteht und danach handeln kann. Wir arbeiten mit echten Geschäftsszenarien aus verschiedenen Branchen.

8 Wochen Praxisprojekte

Verhandlungsführung mit Substanz

Von der Vorbereitung bis zum Abschluss: So strukturierst du Verhandlungen, erkennst versteckte Signale und findest tragfähige Lösungen.

6 Wochen Rollenspiele

Digitale Kommunikationstools effektiv nutzen

Welche Tools eignen sich wirklich für Finanzkommunikation? Wir testen gemeinsam Plattformen und entwickeln praktische Workflows für deinen Arbeitsalltag.

4 Wochen Tool-Tests

Schnelle Tipps für sofortige Verbesserungen

Diese praktischen Ansätze kannst du direkt morgen in deinem Arbeitsalltag umsetzen.

Die 3-Zahlen-Regel

Beschränke dich in Präsentationen auf maximal drei Kernzahlen pro Folie. Mehr verwirrt nur und schwächt deine Botschaft.

Vorbereitungszeit verdoppeln

Für jede Stunde Verhandlung solltest du mindestens zwei Stunden Vorbereitung einplanen. Klingt viel, zahlt sich aber immer aus.

Aktives Zuhören üben

Stell in Gesprächen mehr Fragen als du Aussagen triffst. So findest du heraus, was dein Gegenüber wirklich braucht.

Zusammenfassungen schreiben

Nach jedem wichtigen Gespräch eine kurze Zusammenfassung verschicken. Das verhindert Missverständnisse und dokumentiert Vereinbarungen.

Konkrete statt vage Sprache

Ersetze Formulierungen wie "zeitnah" oder "bald" durch exakte Zeitangaben. Das schafft Klarheit und Verbindlichkeit.

Feedback-Routine etablieren

Bitte nach Präsentationen um ehrliches Feedback. Was war verständlich, was nicht? So verbesserst du dich kontinuierlich.

Birte Kallmeyer, Trainerin für Finanzkommunikation

Birte Kallmeyer

Trainerin für Finanzkommunikation

Nach 12 Jahren in verschiedenen Finanzabteilungen weiß ich genau, wo der Schuh drückt. Die besten Analysen nützen nichts, wenn man sie nicht rüberbringen kann.